Über uns

Die Ortsgruppe St. Gallen wurde 1954 gegründet und zählt zur Zeit rund 100 Mitglieder. Wir sind dem Schweizerischen Boxerclub (SBC) unterstellt und wie der Name sagt, arbeiten wir ausschliesslich mit Boxern.

Nebst der Erziehungsarbeit in den verschiedenen Sportgruppen arbeiten wir in den Gruppe Rally-Obedience und Freizeitgruppe GOLD (Gruppe ohne Leistungsdruck). Auch führen wir im Frühjahr und Herbst Erziehungskurse für Boxer ab 4 Monate durch.

Den besten Einblick über Umgang und Arbeit mit unseren Hunden und einen ersten Kontakt mit einigen unserer Mitglieder erhälst du bei einem unverbindlichen Besuch auf dem Übungsplatz.

Wir würden uns sehr freuen, dich und dein Boxer bei uns begrüssen zu dürfen.

Sind noch offene Fragen? Dann kontaktiere uns über das Kontaktformular oder per Email.

Wir wünschen dir mit deinem Boxer viel Freude und tolle Erlebnisse. 

nächste Termine

Wann Betreff
So 04.05.2025 09:00 - 11:45 Sportgruppe
Training, Hundeplatz Hoffeld
So 04.05.2025 10:00 - 11:45 Gold Gruppe / Rally Obedience
Training, Hundeplatz Hoffeld
So 11.05.2025 09:00 - 11:45 Sportgruppe
Training, Hundeplatz Hoffeld
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Schweizerischer Boxerclub

Der Schweizerische Boxerclub wurde 1906  gegründet und setzt sich heute aus mehreren Ortsgruppen zusammen. Oberstes Ziel des SBC ist die Förderung der Boxerzucht und seit über 50 Jahren hat der Schweizerische Boxer Club im Bestreben um den gesellschaftskompatiblen Begleit- und Arbeitshund eine rigide Zuchtzulassungsprüfung mit Charaktertest (Wesensprüfung) und Formwert-, resp. Gesundheitscheck eingeführt. Das ausgeglichene, freundliche Wesen, gepaart mit guter Gesundheit und einer muskulösen, sportlich adretten Erscheinung heutiger Boxer zeugt vom Erfolg der frühen Einsicht.

Ein Zentralvorstand, gebildet aus den Präsidenten der teilautonomen Ortsgruppen und gewählten Fachfunktionären setzt den reglementarischen Rahmen, innerhalb dessen sich Zuchtleiter, Richter, Kör- resp. Selektionskommission um die Anpassung unserer Rasse an die Bedürfnisse einer modernen Gesellschaft bemühen. Der Zentralausschuss trifft sich – je nach Bedarf – mehrmals jährlich, der Zentralvorstand 1x jährlich anlässlich der Delegiertenversammlung.

Die Gruppen bieten ein vielfältiges Programm:

  • Welpenspielstunden
  • Erziehungskurse
  • Gruppen für Familienhunde
  • Gruppen für die Ausbildung von Sporthunden
  • Familientage mit Spass und Spiel

Zudem führen einzelne Gruppen auch Grossanlässe wie die Jahressiegerzuchtschau und Arbeitsprüfungen in den Kategorien BH 1-3, VPG 1-3, IPO 1-3, Sanität 1-3, FH und AD sowie jährlich 3 Zuchttauglichkeitsprüfungen durch.

Weitere Informationen erhalten Sie bei allen Ortsgruppen oder direkt bei den Mitgliedern des Zentralausschusses.

(Quelle: https://boxerhunde.ch/#more)